Rouven Wiegard

Institut für Wirtschaftsinformatik
Universität Hannover
Königsworther Platz 1
D-30167 Hannover
Email: wiegardiwi.uni-hannover.de
Aufgaben am Institut
- Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten
Forschung und Lehre
Forschungsschwerpunkte
- Blockchain Technology & Distributed Ledger
- Machine Learning, AI, and NLP
- Data Science & Big Data Analytics
- Health-IT und nachhaltige Alterssicherungssysteme
- M-Business insb, Mobile Services
- IS-Success, Technologieakzeptanz- und Strukturgleichungsmodellierung
Lehrveranstaltungen
- WS 2015/16
- Seminar: Standardsoftware, Sicherheit und mobile Systeme mit KPMG
- Master: Computational Finance
- Hannover Finance Symposium 2015
- SS 2015
- Seminar: Audit Go!
- Seminar: Finanz-IT und nachhaltige Alterssicherungssysteme mit SwissLife & HORBACH
- WS 2014/15
- Geschäftsprozessmodellierung und -implementierung am Beispiel SAP ERP 6.0
- Hannover Finance Symposium 2014
- Master: Computational Finance
- SAP im Rechnungswesen
- SS 2014
- Geschäftsprozessmodellierung und -implementierung am Beispiel SAP ERP 6.0
- SAP im Rechnungswesen
- Seminar: AuditGo! (in Kooperation mit PricewaterhouseCoopers AG)
- WS 2013/14
- Geschäftsprozessmodellierung und -implementierung am Beispiel SAP ERP 6.0
- Hannover Finance Symposium 2013
- Master: Computational Finance
- SAP im Rechnungswesen
- SoSe 2013
- Geschäftsprozessmodellierung und -implementierung am Beispiel SAP ERP 6.0
- SAP im Rechnungswesen
- WS 2012/13
- Master: Computational Finance
- SAP im Rechnungswesen
- SoSe 2012
- Seminarbetreuung und Koordination (2n ECC)
- WS 2011/12
- Master: Computational Finance
- SoSe 2011
- Seminar: Aufbau, Funktion und zukünftige Entwicklung von sozialen Netzwerken
Publikationen
Autor(en) | Titel | Buch, Zeitschrift, Reihe, Verlag | Erscheinungsdatum |
---|---|---|---|
Rouven Wiegard, Nabileh Rahmati, Michael H. Breitner | Rentenversicherungssystem: Quo vadis? | HCF Discussion Paper #3, | 03/2015 |
Rouven Wiegard, Domenic Teuber, Michael H. Breitner | Verwendung von Immobilienvermögen zur Alterssicherung am Beispiel der Umkehrhypothek | HCF Discussion Paper #2, | 02/2015 |
Nadine Guhr, Rouven Wiegard, Michael H. Breitner | Influence of E-Trust on Direct Online-Bookings | In: PAPATHANASSIS, A.; BREITNER, M.H.; de GROOT, A. (Eds.): Cruise Tourism & Innovation - Improving Passengers' Experience and Safety,..., pp. 205-218. | 2014 |
Nadine Guhr, | Technology Readiness in Customers' Perception and Acceptance of M(obile)-Payment: An Empirical Study in Finland, Germany, USA and Japan | In: ALT, R.; FRANCZYK, B. (Eds.): Proceedings of the 11th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI) 2013, 27.02.-01.03.2013. Leipzig (Germany), pp. 119 - 135. | 02/2013 |
Rouven Wiegard, Cornelius Köpp, Hans-Jörg von Mettenheim, | Near Term Investment Decision Support for Currency Options | Proceedings of the International Annual Conference of the German Operations Research Society (OR2012) | 09/2012 |
Rouven Wiegard, | Das Mobiltelefon als Geldbörse - Technologieakzeptanz von Mobile Payment in den USA und Deutschland | BIT - Banking and Information Technology Zeitschrift | 08/2012 |
Rouven Wiegard, Nadine Guhr, | Das Mobiltelefon als Geldbörse - Technologieakzeptanz von Mobile Payment im internationalen Vergleich | Unimagazin Hannover, Zeitschrift der Leibniz Universität Hannover, Nr. 01/02 2012, S. 54-57. | 06/2012 |
Rouven Wiegard, | Investigating Technology Acceptance of Mobile Payment in Germany and the USA | Tagungsband Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 29.02.-02.03.2012 Braunschweig, Universitätsverlag Braunschweig, Robra-Bissantz, S. et al. (Hrsg.) | 03/2012 |
Rouven Wiegard, | A Specific Technology Acceptance Model for Mobile Services in the Cruise Sector | In: PAPATHANASSIS, A.; LUKOVIC, T.; VOGEL, M. (Eds.): Cruise Tourism and Society - A Socio-economic Perspective. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg, pp. 127 - 140. | 2012 |
|
|
|
|
|
|
|
|