Am 13. Juni fand wieder der Tag des LUH Forschungsschwerpunkts Energie der LUH statt, u. a. mit Prof. Breitner (Vorstandsmitglied) und den IWI Doktoranden*innen Tobias Kraschewski, Celine Schoe, Sarah K. Lier, Maximilian Heumann und Yifan Wang (siehe Bild, von links nach rechts) mit ihren Pitches und Postern. Die Doktoranden*innen präsentierten die IWI Forschungsprojekte open access Energiesystemsimulator NESSI, das ZDIN Zukunftslabor Energie, und das EFZN-Leitprojekt SiNED, das KI-Projekt Li-Ionen Batterie Monitoring in Kooperation mit dem Fraunhofer HHI, Goslar, das BMWK Projekt TransWind zu Optionen der Weiternutzung älterer onshore Windkraftanlagen und die seit 2017 bestehende Forschungskooperation mit der QUT, Brisbane, u. a. Olympia 2032 klimaneutral, urbane Wärmeinseleffekte, Mikroklimasensoren und -modelle und Optimierung der Planung von Neubaugebieten.