M.Sc. Oliver Werth


30167 Hannover


SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
Mobile Applikationen und Mobile Systeme
Digitalisierung im Energiesektor
Digitalisierung im Finanzdienstleistungssektor
IT-Sicherheit / Cyber Security
Technologieakzeptanz
Design Science Research
Qualitative Forschungsmethoden und Grounded Theory
Strukturgleichungsmodellierung
Lehrveranstaltungen
Seminar "Wirtschaftsinformatik, Energie und Mobilität"
Seminar "IT-Sicherheit, Big Data und Visualisierung"
Seminar "Quantitative Methoden"
Seminar "Standard-Software, Sicherheit und mobile Systeme"
Vorlesung "Webinar und Wiederholungstutorium "Informationsmanagement"
Vorlesung "Computational Finance"
Vorlesung "Entwicklung mobiler ANDROID Applikationen"
Vorlesung "Mobile Applikationen"
Aufgaben am Institut
- Mitglied im Zukunftslabor Energie, Digitalisierung in der Energieversorgung des Zentrums für Digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN)
- Mitglied des Projektes "Neue Digitalisierung im Finanzdienstleistungssektor" in Kooperation mit dem Institut für Versicherungsbetriebslehre (Leibniz Universität Hannover) und dem Soziologischen Forschungsinstitut e. V. (Georg-August-Universität Göttingen) finanziert durch die Hans-Böckler-Stiftung
- Betreuer für Forschungsprojekte, Bachelor- und Masterarbeiten
- Organisation des Tutoriums und Webinars zum Informationsmanagement
- Reviewer für "Americas Conference on Information Systems" (AMCIS), "Hawaii International Conference on System Sciences" (HICSS), "International Conference on Wirtschaftsinformatik" (WI), "European Conference on Information Systems" (ECIS), "International Conference on Information Systems" (ICIS) and International Journal of Pervasive Computing and Communications (IJPCC)
For my ResearchGate profile, click here