InstitutAusbildung am IWI
Kauffrau/-mann für Büromanagement

Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Voraussetzungen

Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. (Fach)Abiturienten/innen wird empfohlen die Ausbildung von Beginn an auf 2 Jahre zu verkürzen.

Vorausgesetzt wird mindestens ein erweiterter Realschulabschluss mit der Note 2 in Deutsch und Englisch. PC-Grundkenntnisse in Microsoft Windows und Office sind wünschenswert.

Erwartet wird eine sehr starke intrinsische Motivation und selbstständiges Arbeiten sowie hohes Verantwortungsbewusstsein.

Aufgabenbereiche

Die Ausbildung beinhaltet zwei Wahlqualifikationen: Personalwirtschaft sowie Assistenz und Sekretariat.

Der/Die Auszubildende übernimmt unter anderem wichtige Aufgaben in den Bereichen Dienstreisemanagement, Personalbeschaffung, Bibliotheksbetreuung und Planung und Organisation von Veranstaltungen.

Berufsschule

Der Besuch der Berufsschule (Berufsbildende Schule Cora Berliner Bildungszentrum der Region Hannover für Wirtschaft und Handel im Roderbruch) erfolgt im ersten Jahr an zwei Tagen und ab dem zweiten Jahr an einem Tag der Woche.

Im berufsübergreifenden Bereich werden Fächer wie Deutsch und Politik gelehrt. Wird die Ausbildung für drei Jahre angesetzt, kommen die Fächer Religion und Sport dazu.

Im berufsbezogenen Bereich werden Büro- und Geschäftsprozesse, Steuerung und Kontrolle, fremdsprachliche Kommunikation sowie Daten- und Textverarbeitung unterrichtet.

Allgemeine Rahmenbedingungen

Vergütung

Die Ausbildungsentgelte für alle Ausbildungsberufe an der Leibniz Universität betragen zurzeit monatlich brutto (nach dem TVA-L BBIG)

im 1. Ausbildungsjahr1.040,82 €
im 2. Ausbildungsjahr1.090,96 €
im 3. Ausbildungsjahr1.140,61 €
im 4. Ausbildungsjahr1.209,51 €

Urlaubstage

Auszubildende erhalten, vorausgesetzt die wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 5 Tage, in jedem Kalenderjahr 30 Tage Erholungsurlaub.Während des Erholungsurlaubs wird das Ausbildungsentgelt (§ 8 Absatz 1) fortgezahlt.

(nach TVA-L BBIG)

Weiterbildungsprogramm

Mitarbeiter der Leibniz Universität können kostenlose Weiterbildungskurse belegen.

Fragen können gerichtet werden an:

Prof. Dr. rer. nat. Michael H. Breitner
Geschäftsführende Leitung
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
453
Prof. Dr. rer. nat. Michael H. Breitner
Geschäftsführende Leitung
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
453
Nicole Brand
Geschäftszimmer
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
452
Nicole Brand
Geschäftszimmer
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
452